FeG Deutschland

Bund Freier evangelischer Gemeinden in Deutschland KdöR

Gemeinde vor Ort suchen und finden

Kontakt zum Bund FeG

FEG INFO | Newsletter abonnieren

Jetzt den Bund FeG fördern und unterstützen

FeG-Arbeitsbereiche

Institut Gemeindeentwicklung und Leiterschaft | IGL

FeG Ältere Generationen

FeG Aufwind-Freizeiten

FeG Auslands- und Katastrophenhilfe

FeG Diakonie | DAG

FeG Evangelisation | Praxisinstitut

FeG Frauen

FeG Freiwilligendienste

FeG Gemeindegründung

FeG Gesprächskreis für soziale Fragen | GsF

FeG Jugend

FeG Kinder

FeG Medien und Öffentlichkeitsarbeit | Presse

FeG Pfadfinder

FeG Sanitätsdienst

FeG Seelsorge

FeG Theologische Hochschule

FeG-Arbeitskreise

FeG Historischer Arbeitskreis | HAK

FeG Internationale Gemeindearbeit in Deutschland | AK IGAD

 

Ältestenkreis

Pastorin

Simone Demsky

  • geb. 1976,
  • verheiratet,
  • Lebenslanglernerin zwischen Sozialpädagogik und Theologie.
  • sie mag es Menschen und Pflanzen beim Wachsen zuzusehen und gute Bedingungen dafür zu schaffen.
  • Siegerländerin  im Herzen, Nordlicht aus Überzeugung.
  • Gotteskind aus Gnade.

Karl-Heinz Weißert,

  • geb. 1951,
  • verheiratet,
  • 3 erwachsene Kinder,
  • er baut gern mit Holz und bereist mit seiner Frau ebenso gern die Welt.

Marita Schneider,

  • geb. 1958,
  • verheiratet,
  • 4 erwachsene Kinder und 3 Enkelkinder,
  • sie repariert leidenschaftlich gern,
  • von Waschmaschinen über Löchern in Socken bis hin zu verletzten Seelen.

Kerstin Hedt,

  • geb. 1963,
  • verheiratet,
  • 3 erwachsene Kinder,
  • gerne kreativ,
  • ansonsten Leben auf dem Bauernhof mit allem was dazu gehört.

Dr. Johannes Lindgen,

  • geb. 1955,
  • verheiratet,
  • 3 erwachsene Kinder,
  • er paddelt, tanzt und joggt gern.

Der Ältestenkreis trifft sich etwa einmal im Monat, um über Belange der Gemeinde zu beraten und für die Gemeinde zu beten. Die Ältesten werden alle fünf Jahre von der Gemeinde gewählt und für ihren Dienst berufen. Der Pastor gehört qua Amt dem Ältestenkreis an.

Der Ältestenkreis bildet die geistliche Leitung der Gemeinde und trifft Entscheidungen im Bereich Gemeindeentwicklung und -organisation.